Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, sie erhalten alle Termine und Infos per E-Mail!
Die Niederdeutsche Bühne zu Gast auf dem Geesthof
Premiere der Niederdeutschen Bühne am 03.08.2025
Der Regen hatte ein Einsehen und hörte pünktlich vor der Kaffeetafel auf. Der Rasen war aber ordentlich durchtränkt, sodass im Altenteiler gedeckt war.
In gemütlicher Atmosphäre wurde der frisch gebackene Butterkuchen genossen.
Die Vorstellung war ein voller Erfolg. Viel Beifall, Gelächter und fröhliche Gesichter waren der Lohn. So kann es weitergehen. Die nächsten Vorstellungstermine sind: 09./10.08, 23./24.08., 30./31.08.2025
Jeweils samstags, mit der beliebten Grillbratwurst von Mühlenbeck und sonntags mit frisch gebackenem Butterkuchen, vorbereitet von Bäcker Tiedemann.
Da lohnt sich auch ein doppelter Besuch.
Karten gibt es unter Tel. 0157/55227384 (HW)
Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit der Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft „Unterweser“ mbH (BBU) begonnen, den Sanierungsbedarf für das Backhaus zu ermitteln. Im Fachwerk musste das Holz ersetzt werden, dazu musste Eichenholz bestellt werden. Das wiederum musste entsprechend zugeschnitten werden. Die Steine aus dem Fachwerk wurden gesäubert und anschließend wieder eingesetzt. Um die Arbeiten durchführen zu können, mussten die Temperaturen konstant über 12 Grad liegen.
Zu Beginn der Arbeiten stellte sich heraus, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um die Sanierung erfolgreich beenden zu können. Letztendlich konnte die Maßnahme in der ersten Juliwoche abgeschlossen werden. Ein Dank geht von dieser Stelle an die Mitarbeitenden der BBU, die zum Gelingen beigetragen haben.
Es kann also wieder losgehen. Die Back-Premiere erfolgt anlässlich der Vorstellungen der Niederdeutschen Bühne im August auf der Geesthofanlage. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Besonderer Dank gilt Martina Kirschstein-Klingner, SPD Bremerhaven, und dem Magistrat der Stadt Bremerhaven für die finanzielle Unterstützung.
Wir freuen uns auf Unterstützung!
Das oberirdische Brunnenbauwerk ist immer noch nicht fertig.
Es soll demnächst der Deckel erneuert werden und der Balken muss noch in die Gabel eingelegt werden. Alles nicht so einfach für drei arme Handwerker. Wir können hierbei und auch bei vielen anderen Arbeiten Unterstützung gebrauchen.
Aus diesem Grund suchen wir noch tatkräftige Handwerker oder solche die es noch werden möchten. Kommen Sie gern einfach mal Dienstags vormittags vorbei, wir sind dann schon da...
Unsere Jungen Helfer mit viel Engagement
Jermaine und Stefan, wenn wir euch nicht hätten.
Sie kämpfen sich durch die sprießenden Wildkräuter, die bei diesem Wetter kaum zu bändigen sind.
Ein großes Dankeschön an euch zwei.
Das volkskundliche Freilichtmuseum zeigt bäuerliches Leben in Geest, Marsch & Moor des Elbe-Weser-Dreiecks im Gesundheitspark Speckenbüttel. Der Träger ist der Bauernhausverein Lehe e.V. Am 11. September 2008 beging der Verein sein 100-jähriges Jubiläum, er besteht zurzeit aus über 400 Mitgliedern.
Durch das ehrenamtliche Engagement vieler ist es über 100 Jahren lang gelungen, alte Kulturgüter aus dem Elbe-Weser-Dreieck zu erhalten sowie das sehr schöne Freilichtmuseum im Speckenbütteler
Gesundheitspark zu pflegen und zu erweitern.